Bilder in der SchuleFotografieren, Manipulieren und Verfremden – Wie erstelle ich digitale Bilder und was fange ich dann damit an? Im Kurs stehen die drei Bereiche «Herstellen – Bearbeiten – einbetten im Unterricht» im Zentrum. Zuerst werden die Grundfertigkeiten und das Grundlagenwissen der Fotografie anhand konkreter Aufträge erarbeitet. Im Anschluss stehen verschiedene stufenangepasste Unterrichtsideen zum Ausprobieren zur Verfügung. Dabei besprechen wir auch, wie eine Unterrichtseinheit mit Bildern aus medienpädagogischer Sicht unter Einhaltung des Datenschutz- und Urheberrechts angegangen, vorbereitet und durchgeführt werden kann. Im zweiten Teil steht die konkrete Umsetzung im eigenen Unterricht im Fokus und Schlüsselstellen können mit Begleitung getestet werden. Vorbereitungsauftrag: Vor dem Kurs erhalten alle Teilnehmer*innen ein Grundlagendossier mit dem Basiswissen zum Selbststudium. Der Kurs ist grundsätzlich auf den Einsatz von iPads ausgerichtet. Dabei werden folgende Apps eingesetzt:
Für die Arbeit mit dem Computer können die Programme Snapseed (App & Web-Version) und BookCreator (Web-Version) ebenfalls genutzt werden. Daher sind die Aufträge auch mit einer Digitalkamera und einem Laptop ausführbar (bitte beide Geräte jeweils mit Ladekabel mitbringen). Voraussetzungen: eigenes (Schul-)iPad von Vorteil, keine Vorkenntnisse nötig, für alle Stufen offen Kursdauer:
|
Kursdaten:
als Nachmittag-Kurs
Preise: für 2 - 3 Personen
|